Es ist 1409. Hier wird alles mit Kerzen beleuchtet, gekocht wird über dem offenen Feuer, Kleidung wird selber hergestellt und in die nächste Stadt kommt man zu Pferd. Wir befinden… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Unkonventionell und humorvoll: Kinderbücher aus Norwegen
Mit über 370 Neuerscheinungen allein 2017 erleben Kinder- und Jugendbücher in Norwegen aktuell wohl so etwas wie einen Boom. Die Themen sind vielfältig und dabei weniger heiter und unbeschwert, sondern… Weiterlesen
Astrid Lindgrens Welt – wiedewiedewie sie mir gefällt. Ein Gastbeitrag von Mirjam Nietz
Vielen Dank an Mirjam Nietz, die für uns einen Beitrag über Astrid Lindgrens Welt im schwedischen Vimmerby verfasst hat. Mit Mirjam verbindet uns das gemeinsame Skandinavistikstudium. In ihrem Blog Kaffiknopf… Weiterlesen
Tausende Drachen am Himmel: Das Drachenfestival auf Rømø
Vom 6.9. – 8.9. findet nun zum 30. Mal das Drachenfestival auf der Nordseeinsel Rømø statt, das mit bis zu 50.000 Drachenfans zu den größten in Europa zählt. Der breite… Weiterlesen
Nordische Spezialitäten: Wildbeeren aus Skandinavien
Von Mitte Juni bis Mitte Oktober dauert die Beerensaison im Norden. Da die Skandinavier die Sommermonate gern in der Natur verbringen, steht Beerenpflücken ganz oben auf der Liste. Und dank… Weiterlesen
Mehr als nur Schwitzen: Die finnische Sauna
Ob in einer kleinen Mietwohnung, im Ferienhaus am See, im öffentlichen Schwimmbad oder auf dem Boot: Die Sauna gehört zur finnischen Lebenskultur dazu wie kaum ein anderer Aspekt. Etwa 3… Weiterlesen
Fast wie im Mumintal: Die Muminwelt in Naantali
Die Mumins, das sind die kleinen weißen Trollwesen, die ein bisschen an Nilpferde erinnern und die in Finnland wirklich jeder kennt. Ob als Kuscheltiere, Geschichtenbücher oder auf der Kaffeetasse: sie… Weiterlesen
Verrückt nach Schweden – eine Empfehlung für die Urlaubslektüre
Wir bei Fjordkind sind es ja alle: «Verrückt nach Schweden». Deshalb fühlte ich mich von dem Buch mit genau diesem Titel, das ich eines Tages bei uns im Büro auf… Weiterlesen
Tentsile Eco Camp – Übernachten im Baumzelt
Wie kleine grüne Ufos hängen die Zelte zwischen den Bäumen. Wären nicht die signalfarbenen Bänder, an denen die Zelte jeweils an 3 Bäumen festgemacht werden, würde man sie vielleicht zwischen… Weiterlesen
Buchtipp für Strickfans & Verlosung
Die Norweger haben einen neuen Trend gesetzt und lieben seit einiger Zeit das sogenannte „Slow TV“ (norw. sakte-TV). In Echtzeit werden auf dem öffentlich-rechtlichen Sender NRK absurd-komische und eigentlich langweilige… Weiterlesen