Die Leipziger Buchmesse hat auch in diesem Jahr leider nicht stattgefunden. Dafür wird das Leipziger Lesefest gefeiert, und zwar vom 27. bis 30. Mai. Dies haben wir zum Anlass genommen,… Weiterlesen
Kategorie: reisen
Buchtipp: „Ausflüge in Småland“
Wer nach Småland reisen möchte oder sich nach einem mentalen Streifzug durch diese hübsche Landschaft sehnt, der findet im Bildband „Ausflüge in Småland“ Inspiration. Der Autor und Fotograf Christian Holzer… Weiterlesen
Ein Muss: Familienrafting in Norwegen
Familienraftingtouren, sowas gibt’s? Raftingtouren stellt man sich normalerweise in Kombination mit turbulenten Strömungen und steilen Wasserfällen vor – also ganz schön viel Action und wenig Platz für Kinder, oder? Doch… Weiterlesen
Auf Gletschertour in Norwegen
Eine Gletschertour in Norwegen während eures Sommerurlaubs mit der Familie sollte nicht fehlen! Denn das ist etwas ganz Besonderes. So lange sie noch da sind: Rauf auf die Gletscher –… Weiterlesen
Von der Liebe zur Kunst: Die Serlachius Museen im finnischen Mänttä
Mitten in der herrlichen finnischen Seenlandschaft liegen die Serlachius Museen, eine der größten privaten Kunstsammlungen der nordischen Länder. Hier finden in einer ehemaligen Papierfabrik wechselnde Ausstellungen statt: Mit alten europäischen… Weiterlesen
Fernweh stillen: Spannende Kinderhörbücher aus Skandinavien
Sich mit Geschichten in ferne Länder träumen ist immer möglich. Ob gemütlich zuhause auf dem Sofa oder unterwegs im Auto: Gute Kinderhörbücher sind eine schöne Abwechslung für die ganze Familie.… Weiterlesen
Wildes Lappland: Zu Besuch im finnischen Rentierpark Salla
„In the middle of nowhere“ sagt man von Salla, einem original lappländischen Dorf im hohen Norden Finnlands. Still ist es hier oben, nichts als Wildnis. Der angrenzende Nationalpark Oulanka gilt… Weiterlesen
„Der Fuchs, der den Himmel malte“. Eine Kinderbuchempfehlung aus Finnland
Schon vor Tausenden von Jahren haben die Menschen über die nördlich des Polarkreises tanzenden Nordlichter gestaunt und zahlreiche Theorien über ihre Entstehung entwickelt. Auch wenn man heute in der Lage… Weiterlesen
Unkonventionell und humorvoll: Kinderbücher aus Norwegen
Mit über 370 Neuerscheinungen allein 2017 erleben Kinder- und Jugendbücher in Norwegen aktuell wohl so etwas wie einen Boom. Die Themen sind vielfältig und dabei weniger heiter und unbeschwert, sondern… Weiterlesen
Astrid Lindgrens Welt – wiedewiedewie sie mir gefällt. Ein Gastbeitrag von Mirjam Nietz
Vielen Dank an Mirjam Nietz, die für uns einen Beitrag über Astrid Lindgrens Welt im schwedischen Vimmerby verfasst hat. Mit Mirjam verbindet uns das gemeinsame Skandinavistikstudium. In ihrem Blog Kaffiknopf… Weiterlesen