Vom 6.9. – 8.9. findet nun zum 30. Mal das Drachenfestival auf der Nordseeinsel Rømø statt, das mit bis zu 50.000 Drachenfans zu den größten in Europa zählt. Der breite… Weiterlesen
Kategorie: reisen
Nordische Spezialitäten: Wildbeeren aus Skandinavien
Von Mitte Juni bis Mitte Oktober dauert die Beerensaison im Norden. Da die Skandinavier die Sommermonate gern in der Natur verbringen, steht Beerenpflücken ganz oben auf der Liste. Und dank… Weiterlesen
Mehr als nur Schwitzen: Die finnische Sauna
Ob in einer kleinen Mietwohnung, im Ferienhaus am See, im öffentlichen Schwimmbad oder auf dem Boot: Die Sauna gehört zur finnischen Lebenskultur dazu wie kaum ein anderer Aspekt. Etwa 3… Weiterlesen
Glittersjå Fjellgård – Begegnung mit Tieren
Mit herrlichem Wetter und einem tollen Blick auf den Glittertind, der Namensgeber für den Bergbauernhof Glittersjå ist, werden wir begrüßt. Hier am Fuße des Jotunheimen Nationalparks haben sich Hege und… Weiterlesen
Hætta! Wie man in einer heißen Quelle Eier kocht
Ein alter Strumpf und ein Bindfaden – mehr braucht es nicht, um in einer heißen Quelle in Island ein Ei zu kochen. Heiße Quellen, an die man gefahrlos nah genug… Weiterlesen
Finnish by Nature – die finnischen Naturtage
Finnland wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und feiert damit die Unabhängigkeit von Russland im Jahr 1917. Das ganze Jahr über finden aus diesem Anlass verschiedene Aktivitäten im Land… Weiterlesen
Radtour durch den finnischen Schärengarten
Finnland ist nicht nur das Land der tausend Seen, sondern auch der unzähligen Inseln. Vor allem an der Südwestküste Finnlands bei Turku, im sogenannten Schärenmeer, ragen zwischen 30.000 und 50.000… Weiterlesen
Freilichtmuseum Hägnan & Luleås altes Kirchendorf
Ich finde es oft nicht so leicht meinen Kindern zu erklären, wie die Menschen vor 100, 200 oder gar vor noch längerer Zeit gelebt haben. Vieles bleibt doch sehr abstrakt… Weiterlesen
Buchtipp – mit dem ABC durch Skandinavien
Die Ferienzeit naht – und die Suche nach der passenden Reiselektüre für die Fahrt und den Urlaub beginnt. Neulich bin ich auf ein kleines aber feines Büchlein gestoßen, das für… Weiterlesen
Flåmsbana – Norwegens schönste Zugfahrt
Jeder, der schon mal mit Kindern verreist ist, kennt das Problem: „Wann sind wir da? Wie lange noch? Mir ist schlecht. Ich kann nicht mehr sitzen.“ Insbesondere auf längeren Autofahrten… Weiterlesen